Im Laufe des Frühjahrs wurden die Beete entlang des Bioraums und der Werkräume erfolgreich renaturiert. Im Rahmen eines engagierten Projekts hat die WPK (Wahlpflichtkurs) bienenfreundliche Pflanzen sowie Gründünger ausgesät, um die Biodiversität in unserer Umgebung zu fördern. 

Durch diese Maßnahmen entsteht nun ein lebendiges und vielfältiges Ökosystem, das von summenden Bienen und Hummeln besucht wird. Das lebendige Treiben zeigt, dass unsere Bemühungen Früchte tragen und einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. 

Wir sind stolz darauf, aktiv zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen und hoffen, dass sich diese positive Entwicklung noch weiter ausbreitet. Solche Projekte sind ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltbewusster Schulgestaltung.