Was im März mit dem Umgraben, Strukturieren und Bepflanzen des Gemüseackers auf dem Hof Gösmann begann, entwickelte sich bis zum Schuljahresende zu einem echten Gemeinschaftsprojekt: Alle sechsten und siebten Klassen der TMS beteiligten sich mit viel Engagement an der Pflege des Ackers der „GemüseAckerdemie“.

Jede Klasse besuchte den Hof zweimal und widmete sich dort mit großer Begeisterung der Gartenarbeit. Es wurde gejätet, gegossen, gepflegt – und am Ende sogar geerntet. Besonders beliebt war das Probieren des frisch geernteten Gemüses direkt vor Ort.

Unabhängig vom Wetter zeigten sich die Klassen hochmotiviert. Nach den gemeinsamen Frühstückspausen in der Scheune ging die Arbeit gleich noch leichter von der Hand. Die Besuche auf dem Hof waren nicht nur praktische Lernerfahrungen, sondern auch willkommene Auszeiten vom Schulalltag. Nach getaner Arbeit erkundeten die Schüler:innen die umliegende Natur und genossen gemeinsame Spiele in der freien Umgebung.

Wie schön, dass die TMS auf dem Hof Gösmann die Möglichkeit bekommt, an dem Programm „GemüseAcker“ (https://www.acker.co/gemueseackerdemie) teilzunehmen.

Karina Abing

Auf den Bildern sind Schüler:innen der Klasse 6e zu sehen.