Wir haben unseren Wahlpflichtkurs Industrie 4.0 auf der digitalen Woche im Schloss Osnabrück präsentiert. An unserem Stand konnten die Besucher sehen, wie wir im Unterricht mit Robotern und 3D-Druckern arbeiten. Die Roboter haben kleine Aufgaben erledigt, konnten begutachtet werden und haben viele neugierige Blicke auf sich gezogen. Besonders beliebt war unser 3D-Druck Angebot: Wer wollte, durfte sich seinen eigenen Einkaufschip mit Namen drucken lassen und direkt mit nach Hause nehmen.
Wir haben außerdem erklärt, welche Idee hinter unserem Kurs steckt und wie wir im Unterricht moderne Technik wie Video-Tutorials praktisch einsetzen. Vor allem die erwachsenen Besucherinnen und Besucher waren überrascht, wie vielfältig die Themen sind. Vom Erlernen der CAD-Software und der Bedienung der 3D-Drucker, dem Zusammenbauen des Roboters bis hin zur Programmierung ist alles dabei.
Ein großes Dankeschön geht an Elisa, Simon, Robin und Jonas, die den Stand mit viel Einsatz betreut und unsere Schule toll vertreten haben. Für uns war es ein spannender Tag mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen.