Keine Chance für Alkohol und Zigaretten bei Klar(er)Sicht

KlarSicht – Mitmachparcours für die Klassenstufe 8

Der KlarSicht-Mitmachparcours des Caritasverbands informiert, fördert eine kritische Haltung, und gibt Sicherheit, wenn es um den Umgang mit Alkohol und Zigaretten geht. Gleichzeitig macht das Durchlaufen der 6 Stationen des Parcours eine Menge Spaß, bringt die Schülerinnen und Schüler miteinander ins Gespräch und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und Lösungen für kritische Situationen zu erarbeiten. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen können sich die Teilnehmenden super einbringen und voneinander lernen.

Der KlarSicht-Parcours hat seinen Platz im vernetzten Unterricht zum Thema: „Stark gegen Sucht und Drogen“ und ergänzt das Suchtpräventionsangebot an der Thomas-Morus-Schule für die Klassenstufe 8 in einer attraktiven und interaktiven Form.

Unser Dank richtet sich an die durchführenden Fachfrauen der Suchtambulanz unter der Leitung von Franziska Cordes aber auch an den Caritasverband, der mit dem KlarSicht-Parcours unseren Auftrag, unsere Schülerinnen und Schüler zu stärken und vor Suchtmittelmissbrauch zu schützen, aufwändig unterstützt.

Christoph Weiß

 

Reflexion der Klasse 8c zum KlarSicht-Parcours

Liebes Sozialpädagogenteam, hier ist unsere Reflexion vom KlarSicht-Parcours.

 Das war gut:

– spannende, interessante Informationen

– nette Teamer:innen

– richtiger Zeitpunkt / richtiges Alter

– hat viel Spaß gemacht

– etwas Neues gelernt

– viel gelernt in kurzer Zeit

– ansprechende Materialien

– eigene Erfahrungen und Wissen konnten eingebracht werden; das war toll

– passende, motivierende Methoden

– kleine Gruppen

 wünschenswert wäre:

– Mehr Zeit! Vielleicht ein ganzer Projekttag und mehr Zeit für die einzelnen Stationen.

– mehr Zeit für Fragen

 Ganz viele Grüße auch an die Mitarbeiterinnen der Caritas-Suchtpräventionsstelle!

 Von der 8c und Ines Schüer