Die Imker-AG hat in diesem Jahr ein ganz besonderes Projekt gestartet: den Bau von Wildbienenhotels aus Baumstämmen. Mit Bohrern haben die Schüler*innen kleine Nistkammern in Stämme gesetzt – perfekt für Wildbienen, die dort sicher ihre Brut ablegen können. Die aufgestellten Baumstämme am Zaun der Schule sind damit nicht nur ein Blickfang, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz.

Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit der Klasse 6c wurde der Eingangsbereich der TMS ordentlich verschönert. In Teamarbeit verteilten die Schüler*innen neuen Mutterboden, schleppten Schaufel um Schaufel und bereiteten so das große Beet vor den Wildbienenhotels vor. Anschließend wurde eine Osnabrücker Blühmischung eingesät – eine bunte Vielfalt an Pflanzen, die Bienen, Wildbienen und vielen weiteren Insekten Nahrung und Lebensraum bietet.

Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Muskelkraft ist so ein kleines Paradies für Insekten entstanden, das nicht nur die Biodiversität fördert, sondern auch unseren Eingangsbereich verschönert.

Ein Projekt, das zeigt: Naturschutz beginnt direkt vor der eigenen Schultür!