Genau wie viele andere Schulen, Kindergärten und andere Institutionen in ganz Deutschland hat auch die Thomas-Morus-Schule am Freitag, den 21.11.25 am  Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Diese  Aktion unter Schirmherrschaft der Zeitung DIE ZEIT,  der Stiftung Lesen und der Deutsche-Bahn-Stiftung zeigt, wie wichtig und verbindend das Vorlesen nicht nur für Kinder, sondern für alle Menschen ist.

Engagierte Schülerinnen aus den Deutsch-E+-Kursen 9 und 10  machten sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 6 und 8 der Angelaschule auf den Weg zur Seniorenresidenz SENvital, um auch dort vorzulesen. Aufgeteilt in Kleingruppen trugen sie dort Gedichte, Geschichten und Auszüge aus ihren Lieblingsbüchern vor. Während dabei Theodor Fontanes Ballade „Herr von Ribbeck aus Ribbeck im Havelland“ mit ihren plattdeutschen Zeilen für Begeisterung sorgte, regten Auszüge aus „Momo“ über die Zeit und ihren Nutzen zum Nachdenken an, und Textstellen aus Büchern wie „Woodwalkers“ oder auch „Harry Potter“ zeigten den Seniorinnen und Senioren, was Kinder und Jugendliche aktuell gern lesen.

Natürlich kamen auch Gespräche über das Gelesene und Gehörte nicht zu kurz.

Für die TMS waren vertreten: Elisa Vallo, Lina Strohmeier, Liliana Dziubalka, Hannah Kornführer, Marie-Theres Siler, Judith Meyer und Jamie-Leigh Drooney.