Am Dienstag und Mittwoch der vergangenen Woche nahmen zwei MINT-Schulvertreter der TMS an einem Netzwerktreffen mit Kolleginnen und Kollegen anderer niedersächsischer Schulen teil. Ziel war es, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Ideen für die MINT-Fächer mitzunehmen.
Der erste Tag begann mit einem Besuch im Stahlwerk Georgsmarienhütte, wo die Teilnehmenden spannende Einblicke in die moderne Stahlproduktion erhielten. Am Nachmittag ging es in einem sogenannten Barcamp weiter: In kleinen Runden wurde zu unterschiedlichen Themen gearbeitet, Ideen gesammelt und über neue Konzepte diskutiert. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen, das viel Gelegenheit zum Austausch bot.
Am zweiten Tag stand ein Besuch an der Oberschule Bohmte auf dem Programm. Nach einer Schulführung nahmen die Teilnehmenden an verschiedenen Workshops teil, in denen neue Ansätze vorgestellt und praktisch ausprobiert wurden.
Das Netzwerktreffen bot allen Beteiligten viele Anregungen und Impulse für die Weiterentwicklung des MINT-Unterrichts an ihren Schulen.