Prominenter Bundesliga-Besuch zum Anfassen: Im Rahmen des Projekts „Profis in der Schule“ (PidS) kommt der VFL Osnabrück in die Thomas-Morus Schule nach Osnabrück.

Die Schülerinnen und Schüler erwartet an diesem Tag ein buntes Programm. Nach einer Podiumsdiskussion in Halbzeitlänge, bei der die jungen Zuhörer die Profis mit Fragen löchern können, steht neben einer Foto- und Autogrammstunde auch ein Fußball-Einlagespiel einer Schülermannschaft gegen die Profis auf dem „Stundenplan“.

Parallel dazu wird dem Nachwuchs auf dem Schulgelände die Möglichkeit geboten, sich beim DFB-Schiedsricher-Quiz sowie bei weiteren sportlichen Aktionen auszuprobieren.

Zum Hintergrund: „Profis in der Schule“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, das durch die Sparkassen-Finanzgruppe finanziert und den Niedersächsischen Fußballverband (NFV) in Kooperation mit Profi-Klubs wie Hannover 96, VfL Wolfsburg, Eintracht Braunschweig, SV Meppen, VFL Osnabrück und dem SV Werder Bremen jährlich nach einer Bewerbungsphase an ausgewählten Schulen durchgeführt wird.

Auch lokalen Vereinen bietet das Projekt die Möglichkeit, sich zu präsentieren und bei kleinen Mitmach-Aktionen in der Gemeinschaft zu engagieren. Auch Elemente aus der Gewaltprävention und der Fair-Play-Kultur finden regelmäßig Berücksichtigung bei den PidS-Veranstaltungen.

Mit der Zielsetzung, den Sport im Allgemeinen und den Fußball im Besonderen den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in seiner Attraktivität zu präsentieren, gibt es für jede niedersächsische Schule die Möglichkeit, sich als Ausrichtungsort einer solchen Veranstaltungen beim NFV zu bewerben. Weiterführende Informationen dazu gibt es im Internet unter https://www.nfv.de/gesellschaft-und-soziales/schulfussball/veranstaltungen.