Alle Termine im Überblick:
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema „Anmeldung zum neuen Jahrgang 5“ an der Thomas-Morus-Schule.
in kürze
Ein Blick in unseren Schulalltag als Video
Freuen Sie sich auf einen kurzen Film, der das Leben und Lernen an der Thomas-Morus-Schule zeigt, mit echten Einblicken in unseren Schulalltag, besondere Projekte und das Miteinander, das unsere Schule ausmacht. Der Film befindet sich derzeit in der Produktion und wird schon bald hier veröffentlicht.
Schüler:innenVORanmeldung
VORanmeldung
Die Schüler:innenVORanmeldung kann jederzeit genutzt werden. Der Zeitpunkt des Ausfüllens führt zu keinem Vor- oder Nachteil. Die offiziellen Anmeldetermine, die die Stadt Osnabrück bekannt geben wird, gelten uneingeschränkt. Die vorab angegebenen Daten helfen uns, die Anmeldesituation frühzeitig einschätzen zu können und verkürzen die Wartezeit an den offiziellen Anmeldetagen, da wir Ihre Daten bereits im System haben.
AM SAMSTAG, 07. März 2026 VON 10.00 BIS 13.00 UHR IN DER TMS.
Schnuppertag in der TMS
Alle interessierten Viertklässler sind gemeinsam mit ihren Eltern ganz herzlich in die Schule eingeladen. Pünktlich ab 10.00 Uhr starten wir. Dann geht es in Kleingruppen, die von Schüler:innen und Lehrer:innen geführt werden, durch die Thomas-Morus-Schule.
Alle Eltern haben an diesem Vormittag die Chance, ein Gespräch mit Mitgliedern des Schulleitungsteams zu führen.
Hier kann es um konkrete Fragen zur Beschulung des jeweiligen Kindes gehen.Am Donnerstag, 12. März 2026 ab 19.00 UHR
Elterninformationsabend in unserer Aula
Das Schulleitungsteam der TMS gibt zum zweiten Mal Informationen, diesmal abends, und steht für sämtliche Fragen des Übergangs von Klasse 4 an das kirchliche Oberschulsystem zur Verfügung.
Wir laden alle Interessierten zu einem Austausch in lockerer Runde ein. Vielleicht sind noch Themen nach den verschiedenen Informationsmöglichkeiten übriggeblieben, die so Klärung finden können. Speziell der Blick auf unsere Idee von Oberschule kann an dem Abend eine Rolle spielen. Wie funktioniert das Kurssystem, was sind die Bedingungen für das Erreichen der unterschiedlichen Abschlüsse, wie orientieren wir unsere Schüler:innen bestmöglich für ihre Zukunft nach der 10. Klasse.ANMELDUNG IN PRÄSENZ
Präsenzanmeldung
Die von der Stadt Osnabrück vorgegebenen Präsenz-Anmeldetermine am xx.xx. und xx.xx.2026 sind trotz Voranmeldung unbedingt wahrzunehmen. Durch die Voranmeldung mit unserem Onlineformular verkürzt sich die Wartezeit bei einem persönlichen Termin, da wir Ihre Daten bereits im System haben.
Die SchülerVORanmeldung ist online jederzeit möglich!
Erforderlich ist das Ausfüllen unseres Online PDFs und das Anhängen der folgenden Unterlagen:
- die letzten drei Zeugnisse der Grundschule
- Passfoto (Rückseite mit Namen versehen)
- Nachweis Masernimpfung (Vorlage des Impfausweises, ärztliche Bescheinigung oder Bescheinigung einer staatlichen Stelle)
Familien, die sich bereits online bei uns registriert haben, sind im Anmeldeverfahren und brauchen hier vor Ort nichts erneut ausfüllen.
Spätestens in der Woche vom xx.xx – xx.xx.2026 erhalten alle Schüler:innen, die sich bei uns angemeldet haben, eine schriftliche Zu- bzw. Absage. Wir freuen uns sehr über das große Interesse, die TMS zu besuchen. DANKE! Bitte denken Sie daran, dass die Anzahl der gemeldeten katholischen Kinder an unserer Konkordatsschule über die mögliche Gesamtschüler:innenzahl des Jahrgangs 5 entscheidet.
AM DONNERSTAG, 25. JUNI 2026
Kennenlernnachmittag der neuen fünften Klassen
Im Juni 2026 lernen sich alle Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen des Schuljahres 2026/27 in der TMS kennen. Begrüßt werden sie schon von ihren neuen Klassenlehrer:innen. Ein kurzweiliger Nachmittag, der für alle Beteiligten die Gewissheit bringt, dass man nach den Sommerferien gemeinsam gut starten kann.
Wir beginnen um 15.00 Uhr und treffen uns auf dem Schulhof. Eltern können unseren Parkplatz nutzen und ggf. die Zeit bis ca. 16.30 Uhr in unserer Cafeteria bei einem Kaffee überbrücken.
AM FREITAG, 14. August 2026
Einschulung der neuen Klassen 5
Die Einschulung beginnt am Freitag, den 14.08.2026 mit einer Feier in der Christus-König-Kirche in Haste um 9.00 Uhr. Danach gehen die Kinder mit ihren Paten zur TMS und können um 13:00 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden.