Sommersuchbilder

Schulleiter Matthias Wocken am 25.06.2018

Wer Lust hat, kann ja während der Ferien mal überlegen, wo folgende Motive in der Schule zu finden sind:

Meldungen am ersten Schultag in der zweiten großen Pause an mich in meinem Büro. Lehrerinnen und Lehrer sind von der Teilnahme ausgeschlossen 🙂

Für die richtige Lösung stifte ich den letzten der heiß begehrten TMS-Kulis! Schöne Überleg-Sommerferien!

Danke an Felix Trentmann für Idee und Bildrechte!

Zweitzeugen an der TMS

Wie kann es gelingen, (junge) Menschen stark gegen jegliche Art von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu machen? Ein Weg ist sicher die Arbeit der Zweitzeugen des Vereins HEIMATSUCHER e.V.. „Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.“ Dieses Zitat des Holocaust-Überlebenden Elie Wiesel nehmen die Zweitzeugen zum Anlass, Zeitzeugen des Holocaust zu interviewen, […]

Yes we can!

Musik und bestes Wetter motivieren 600 Läufer

Sambarhytmen, gute Laune und jede Menge Kilometer – Perfekte Zutaten für einen gelungenen Sponsorenlauf, den die Thomas-Morus-Schule am 8. Juni veranstaltete. Stolze 600 Läufer nahmen die gut 500 Meter lange Strecke mit Start und Ziel bei der Cafeteria in Angriff, zuerst die Klassen acht bis zehn, dann die Klassen fünf bis sieben. Ausgelassene Stimmung, voller Einsatz bei allen Beteiligten und ideales Wetter sorgten für klasse Rahmenbedingungen. Weiterlesen

DKMS Typisierung – Termin steht

Endlich Sommer: Haste blüht auf

DKMS Typisierung

Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern

Liebe Schulgemeinschaft,

die in größeren Gruppen vokommenden Raupen des Eichenspinners (Falter) sind Allergie auslösend und zwar recht massiv. Die Allergiesauslöser sind die Härchen des Spinners, die auch nach dem Raupen-Befall noch mehrere Wochen unter den Bäumen liegen und weiterhin Allergie auslösend sind.

Wir bitte alle Mitglieder der Schulgemeinschaft um Obacht. Sollte jemand von Spinnern befallene Bäume sichten, informiert er bitte direkt die Schulleitung und sorgt zunächst selbst dafür, dass sich niemand dem Baum nähert.

Danke für einen wachen Blick in den kommenden Wochen!

Eine Schulklasse zieht in den Krieg

Im Sommer 2017 reiste eine Schülergruppe nach Flandern, um 100 Jahre nach der Schlacht von Passchendaele die Schicksale ihrer Ur-Urgroßväter im 1. Weltkrieg mit allen Sinnen zu erfahren. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Initiative www.die-narbe.net

Filmischer Beitrag auf welt.de

Auch die Stadt Osnabrück widmet dem Projekt einen Artikel:

Thomas-Morus-Schüler präsentieren im Rathaus den Ersten Weltkrieg aus ihrer Perspektive

Primzahlen, Quersumme und Co sind spannender als so mancher Krimi!

Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme am Mathematikwettbewerb Pangea 2018

Am Wettbewerb haben in diesem Jahr 97 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 – 10 teilgenommen.  Sie haben in nur 60 Minuten vier Seiten mit mehr oder weniger schwierigen Knobelaufgaben gelöst und dabei festgestellt, dass die Mathematik gar keine trockene Wissenschaft ist, sondern spannender als so mancher Krimi. Weiterlesen