easy-credit-Wettbewerb – die Volksbank Osnabrück unterstützt unsere Schülerfirma TMS Print

Liebe fleißige Leserinnen und Leser unserer Homepage,

nun heißt es ABSTIMMEN: https://www.volksbank-osnabrueck.de/engagement/easycredit-preis-finanzielle-bildung0.html

Unsere Schülerfirma TMS Print stellt sich mit ihrem Konzept einer „deutschlandweiten Jury“.

Lernen fürs Leben – Konfliktkompetenz und Zivilcourage an der Thomas-Morus-Schule

Streit und Konflikte gehören zum Leben. Doch schnell können aus scheinbar kleinen Konflikten dramatische Gewaltsituationen mit großen Folgeschäden entstehen. Ein Wort gibt das Andere, es fallen Beleidigungen und plötzlich kommt es zu körperlichen Übergriffen. Aber es geht auch anders, denn ein friedliches Miteinander und gewaltfreies Streiten kann erlernt werde. Hierum ging es im vernetzten Unterricht mit dem Thema „Gewalt vermeiden – stark werden“ für die Klassenstufe 7 der Thomas-Morus-Schule. Weiterlesen

Wie die Evolution das Staatsprinzip bei den „Nacktmullen“ hervorgebracht hat

Am Dienstag, den 06.02.2018 besuchten wir, die Klasse 10a, in Begleitung von Frau Kassing den Osnabrücker Zoo.
Der Anlass dafür war der Einstieg in das Thema „Evolution“. Um 11 Uhr begann unsere 90 – minütige Führung. Wir starteten im „Unterirdischen Zoo“ und konnten bei den Nacktmullen sehr gut sehen, wie sich der Körper der Tiere an den Lebensraum Boden angepasst hat. Die nur mausgroßen Nacktmulle erscheinen zwar sehr „hässlich“, sind aber genau wie staatenbildende Insekten organisiert. Weiterlesen

Aktionstag Internet der Klassen 5

In dieser Woche nahmen unsere 5. Klassen je einen ganzen Vormittag am Aktionstag Internet teil. Dieses Angebot der Niedersächsischen Landesmedienanstalt umfasst die Themen Soziale Netzwerke, Cybermobbing, Abzocke im Netz, Datenschutz und geht auf Beratungsangebote ein. Der Medienpädagoge Jens Wiemken hat mit den Schülern und Schülerinnen die Themen vor allem medienpraktisch erarbeitet. Weiterlesen

Varus Projekt der Thomas-Morus-Schule gewinnt den Kreativpreis der Niedersächsischen Filmklappe

Schüler der Thomas-Morus-Schule in Osnabrück haben für den Kurzfilm „Römer hautnah“ in Aurich beim landesweitern Wettbewerb Filmklappe den Sonderpreis „Kreativität“ gewonnen. Entstanden ist der Kurzfilm im Rahmen des Projekts „Crashkurs Varusschlacht“ in Kooperation mit dem Varusschlacht-Museum und FOKUS e. V. (Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e. V.). Die Jury des landesweiten Wettbewerbs überzeugte „das Drehbuch und seine geschliffenen und humorvollen Dialoge, sowie die hervorragende Kameraführung und der klare Aufbau der Filmbilder“. Weiterlesen

„Tanz der Tiefseequalle“ – Autorenlesung mit Stefanie Höfler

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben? „Ich lüge so gern.“
Ihre Eltern waren verzweifelt, weil Stefanie Höfler als Kind so viel gelogen hat. Auf die Frage, warum sie immer lüge, hat sie ihren Eltern geantwortet, dass es ihr Spaß mache Lügen zu erzählen, Geschichten zu erfinden und zu erzählen.
Was als Spaß in der Kindheit begann, ist zu einer Berufung geworden. Weiterlesen

Mathematik ist für die Thomas-Morus-Schüler kein Schreckgespenst

Jedes Jahr findet in Deutschland am 21. Februar der bundesweite, schulformübergreifende Mathematikwettbewerb „Pangea“ statt.

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der 5. – 10. Klassenstufe teil und knobelten, rechneten und überlegten, um auf die richtige Lösung der gestellten Aufgaben zu kommen. Dabei ging es um Logik, Anwendung von gelerntem Schulwissen und auch taktischem Vorgehen. Denn man muss aus fünf möglichen Lösungen auswählen und kreuzt man falsch an, gibt es Punktabzug. Weiterlesen

TMS – Helau!

Am Sonntag bzw. Montag wurde in der TMS ausgelassen Karneval gefeiert. Frau Münnich und Herr Lüpke-Narberhaus haben wieder fleißig Fotos geschossen und die gute Stimmung auf ihren Bildern eingefangen. Weiterlesen

„Tolle Jungs“ im WPK 9-Technik

An einem trüben Samstagmorgen im Dezember um 9:30 Uhr bei leichtem Eisregen trafen sich die Schüler des Technikkurses Kl. 9 am Stichkanal. Vier Bänke, von Pyer Bürgern gespendet , mussten zwischen Römer-und Pyer- Brücke am Kanal transportiert , aufgestellt und im Boden verankert werden. Weiterlesen

Weihnachtspäckchen für Brasilien

In diesem Jahr setzte die Thomas-Morus-Schule eine neue Idee um: In Zusammenarbeit mit der Schülervertretung wurde überlegt, Weihnachtspäckchen für die Straßenkinder in Maranguape (Fortaleza) zu packen, die im „Kleinen Nazareno“ – Dorf ein neues Zuhause gefunden haben.Bereits seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Thomas-Morus-Schule die Hilfsorganisation in Brasilien, beispielsweise mit einem Teil des Erlöses vom alljährlichen Erntedankmarkt. Weiterlesen