TMS – Helau!

Am Sonntag bzw. Montag wurde in der TMS ausgelassen Karneval gefeiert. Frau Münnich und Herr Lüpke-Narberhaus haben wieder fleißig Fotos geschossen und die gute Stimmung auf ihren Bildern eingefangen. Weiterlesen

„Tolle Jungs“ im WPK 9-Technik

An einem trüben Samstagmorgen im Dezember um 9:30 Uhr bei leichtem Eisregen trafen sich die Schüler des Technikkurses Kl. 9 am Stichkanal. Vier Bänke, von Pyer Bürgern gespendet , mussten zwischen Römer-und Pyer- Brücke am Kanal transportiert , aufgestellt und im Boden verankert werden. Weiterlesen

Weihnachtspäckchen für Brasilien

In diesem Jahr setzte die Thomas-Morus-Schule eine neue Idee um: In Zusammenarbeit mit der Schülervertretung wurde überlegt, Weihnachtspäckchen für die Straßenkinder in Maranguape (Fortaleza) zu packen, die im „Kleinen Nazareno“ – Dorf ein neues Zuhause gefunden haben.Bereits seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Thomas-Morus-Schule die Hilfsorganisation in Brasilien, beispielsweise mit einem Teil des Erlöses vom alljährlichen Erntedankmarkt. Weiterlesen

Als Regenwaldforscher unterwegs – mitten in Osnabrück!

Von der Schulbank in die weite Welt? – Thomas-Morus-Schüler bei Hellmann

Der Begriff „Standortfaktoren“ war der Aufhänger für eine Betriebserkundung, die die Schüler der Klasse 9c der Thomas-Morus-Schüler bei der Firma Hellmann absolvieren durften. Ist eigentlich Osnabrück ein guter Mittelpunkt für ein  weltweit agierendes Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitern? Weiterlesen

TMS-Zukunftstag

Unter dieser Überschrift haben wir einige Viertklässler der umliegenden Grundschulen eingeladen, etwas unserer Schulluft zu schnuppern. An einem Nachmittag im November konnten sie entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten aktiv werden. Weiterlesen

Neue Fische erobern das TMS-Aquarium

Lebhaft und farbenfroh bereichern neue Zierfische unser Biologieaquarium! Mit viel Sachverstand und Motivation machte sich die Aquarien-AG auf den Weg, um geeignete Fische für unser Aquarium zu erwerben. Weiterlesen

Waldschule für Landesgartenschau Iburg gebaut

Gemeinsam gegen knifflige Aufgaben und Müdigkeit

Ein seltenes Bild am Freitagabend – Schülerinnen und Schüler strömen mit dem eigentlichen Beginn des Wochenendes freiwillig zurück in die Schule. Der Parkplatz ist voll und alle eine Vielzahl von Menschen versammelt sich im Konferenzraum der Angelaschule. Doch wozu das Ganze? Gibt es etwas umsonst? Werden Preise verliehen? Weiterlesen

Projekttag „Reformationsjubiläum“

„Reformation- was geht`s mich an“, so lautete das Thema eines Workshops im Rahmen des Projekttages „Reformationsjubiläum“ an der Thomas-Morus-Schule. In unterschiedlichsten Arbeitsgruppen wurden Luther-Bilder erstellt, Rollenspiele eingeübt, mit dem Buchdruck oder an Luther-Zitaten gearbeitet, Umfragen durchgeführt. Weiterlesen