Trotz kleinerer Überschwemmungen meistert sich die neue Aquarien AG der Klasse 6 b im NW4 Biologieraum gut. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe bestehend aus sechs Mädchen und zwei Jungen, um Fachexperten der Aquaristik zu werden und mit Begeisterung tatkräftig das Aquarium zu versorgen. Weiterlesen
Eine Mischung aus sonnigem Wetter, motivierten Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften sorgte für gelungene Bundesjugendspiele. Diese fanden wiederholt auf der Sportanlage auf dem Schinkelberg statt. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/08/k12901752.jpg170170Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-30 18:07:082024-01-11 07:59:22Das waren die Bundesjugendspiele 2017
Am vergangenen Montag kamen 10 japanische Schüler und Schülerinnen der Fukuschima-Highschool und ihre deutschen Gastgeber in die Thomas-Morus-Schule. Wir, die Multi-Kulti-AG, haben die Schüler durch die Schule geführt.
Zunächst hat unser Schulsozialarbeiter Herr Weiß die Gruppe auf Japanisch begrüßt. Das war ziemlich beeindruckend. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/08/ja.jpg324324Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-30 15:15:312024-01-11 07:59:22Besuch aus dem fernen Japan
Über 20 Jahre hat der Kleine Nazareno bereits eine feste Partnerschaft mit der Thomas Morus Schule. Unsere Schulgemeinschaft begleitet den Verein schon von seinen Anfängen an und konnte miterleben, wie er zur größten Hilfsorganisation für Straßenkinder in Brasilien heranwuchsen. Auch am 28.08.2017 war Bernd „Bernardo“ Rosemeyer in der TMS und stellte sein Projekt vor. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/08/Nazareno-scaled.jpg17072560Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-29 14:51:122024-01-11 07:59:23Bernardo besucht die TMS
Seit diesem Schuljahr haben wir ein neues Sportangebot an unserer Schule. In Kooperation mit der Zenit Boulderhalle in Osnabrück gibt es eine Boulder AG. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Huß überwinden die Schüler die Schwerkraft und erreichen ungeahnte Höhen. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.png00Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-29 14:31:512024-01-11 07:59:23TMS Boulder AG gestartet!!!
Unser Entlassschüler Hennik Wallenhorst, u.a. Mitglied der Ruderriege und Ausbilder, hat im Achter (Rgm.ORV) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in München die Deutsche Vizemeisterschaft errungen.
Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm alles Gute in der Berufsausbildung
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.png00Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-24 11:08:282024-01-11 07:59:49TMS-Ruderer erfolgreich bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften
Das Schuljahr 2017/18 ist gestartet! Die Thomas-Morus-Schule Osnabrück heißt 87 neue Schüler herzlich willkommen!
Vier neue Klassen werden unsere Oberschule bereichern!
Unsere Jüngsten wurden von Schulleiter Matthias Wocken herzlich begrüßt. Im feierlichen Rahmen fand ein Einführungsgottesdienst statt. Die Bläserklasse der sechsten Klassen spielte und zeigte, was innerhalb eines Jahres möglich ist! Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/08/fuenfer.jpg460800Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-17 14:30:032024-01-11 07:59:50Willkommen an der TMS!
Das Gefühl durften 103 SchülerInnen und 9 begleitende LehrerInnen auskosten, als es am 7. August 2017 auf Abschlussfahrt nach Berlin ging. Bis zum letzten Abend begleitete uns herrliches Sommerwetter. Doch als die letzten Schüler Donnerstagnacht aus der Disco heimgekommen waren, entlud sich der Himmel fast so, als wolle er uns den Abschied aus Berlin erleichtern. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/08/berlin-germany-baer-kult-wappen-girlieshirt-weiss-motiv-schwarz-frauen-premium-t-shirt.jpg300300Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-08-17 14:25:532024-01-11 07:59:51Wenn Engel reisen …
Wir, 14 Schüler des Wpk Politik der Thomas-Morus-Schule (2016/2017) sind mit Herrn Trentmann und mit Herrn Ostendorf für 4 Tage nach Belgien, dem Hauptkriegsgebiet des 1. Weltkrieges in Europa gefahren.
Direkt am Menentor in Ypern, einer der Hauptgedenkstätten der Alliierten war unsere Unterkuft in einem schönen Jugendgästehaus.
Dort haben wir uns selbst ein Bild über den ehemaligen Frontverlauf bei Ypern und mit der dritten Flandernschlacht des ersten Weltkrieges befasst. Nach unserer Ankunft besuchten wir das Flandes Fields Museum in der Tuchhalle in Ypern. Hier wird eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg gezeigt. Im Sonderaustellungsbereich ging es um die dritte der insgesamt vier Flandernschlachten, die vor genau 100 Jahren stattfand. Weiterlesen
Die Stadtwerke Osnabrück hatten uns eingeladen, eines der drei Wasserwerke zu besuchen, die die 160.000 Osnabrücker mit erstklassigem Trinkwasser versorgen. Die erste Frage, die sich den Schülern aufdrängte, war: „Wieso liegt dieses Wasserwerk und all seine Quellen in Bramsche/Hesepe und nicht in Osnabrück?“ Herr Böhmer konnte nicht nur diese Frage schlüssig aufklären. Weiterlesen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NAME: PHPSESSID
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: PHP-Cookie zur serverseitigen Überprüfung, ob Nutzer*in angemeldet ist
COOKIE NAME: PHPSESSID
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende
NAME: aviaCookieConsent
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaCookieConsent
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende
NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
Andere externe Dienste
Wir benutzen nach ihrer Zustimmung einzelne externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.