Lesung mit Rüdiger Bertram

Ein „durchgeknallter Coolman“, „abgefahrene Superhelden“ und eine Dose Ravioli auf der heißen Motorhaube eines Leichenwagens – „echt galaktisch“!

Mit wenigen Zitaten lässt sich beschreiben, was die Kinder des 5. Jahrgangs in der Lesung mit Rüdiger Bertram erlebt haben. Auf Einladung der Stadtbibliothek Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Westniedersachsen durften wir einer kurzweiligen, spannenden Lesung mit Kinderbuchautor Rüdiger Bertram beiwohnen. Weiterlesen

Lesen macht stark! Lesewettbewerb an der Thomas-Morus-Schule

Als wir uns damals freiwillig meldeten, um den Lesewettbewerb vorzubereiten, wussten wir nicht, welche Aufgaben uns erwarteten. Wir trafen uns sehr oft in den Pausen oder in der MiPa mit Frau Tiemann, um alles abzuklären, welche Klassen am Lesewettbewerb teilnehmen, was wichtig ist für eine Buchvorstellung, entwarfen Urkunden für die teilnehmenden Schüler und legten den Termin für das Finale fest.

Gut vorbereitet gingen wir in die 6. Klassen um vorzustellen, wie eine Buchvorstellung aussehen sollte. Viele der Schülerinnen und Schüler zeigten sofort Interesse und waren begeistert, als wir ihnen von der Idee eines Lesewettbewerbes erzählten. Wir baten die interessierten Schüler zum nächsten Besuch selbst eine Buchvorstellung vorzubereiten. Diese Nachricht teilten wir Frau Tiemann mit und gingen dann ein weiteres Mal in die Klassen. Wir haben alle freiwilligen Schüler vorlesen lassen und mithilfe eines Bewertungsbogens den besten Leser/in aus jeder Klasse bestimmt. Weiterlesen

Letzte Vollversammlung des Schuljahres

Knobeln, Rechnen und Kombinieren: Pangea – Mathewettbewerb 2019
Am Freitag, dem 7.6.2019 wurde während der letzten Vollversammlung des Schuljahres  den 20 erfolgreichsten Schüler*innen der Thomas-Morus-Schule die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Pangea überreicht.
Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen

Säen, Ernten, Kochen – Rezepte aus dem Naturgarten

Thomas-Morus-Schule erreicht aus 2800 Einsendungen den 6. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Echt Kuh´l“

Ideenreich, kreativ und mit viel Engagement haben sich 17 Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrganges für den bundesweiten Wettbewerb „ECHT KUH´L“ eingesetzt.
Im Rahmen eines Wahlpflichtkurses ernteten die Jungen und Mädchen sowohl Gemüse als auch Wildkräuter aus dem Schulgarten an der Nackten Mühle. Weiterlesen

Bewegung – Begegnung – Austausch

Ein bewegtes und zugleich bewegendes Programm erlebte die polnische Austauschgruppe aus Lamkowo (Landkreis Allenstein/ Olsztyn) mit den Schülern und Lehrern der Thomas-Morus-Schule in Osnabrück.
Im Diözesanmuseum begegneten sie alten Schriften in Büchern und anderen Exponaten. Unter fachlicher Anleitung konnten sie diese mit Gänsefedern und Tusche nachschreiben und sich so ausprobieren, was erstaunlich gut gelang.

Weiterlesen

„Ein Ball verbindet …!“

„Pass with distinction“

Mit einem Eis auf den Achten Kontinent

Zum Welttag des Buches bewarben sich die 5. Klassen der Thomas Morus Schule. Und es hat sich gelohnt: Mit dem Bus ging es für zwei Klassen nach Wallenhorst. Dort eroberten 55 Kinder die Schlüsselbuchhandlung. Sie durften stöbern, schmökern, Fragen stellen. Mit viel Ruhe und Geduld beantwortete Herr Esch alle Fragen der Kinder, erklärte wie Bücher entstehen, erzählte von Autoren und Lieblingsbüchern. Am Ende bekam jedes Kind ein Buch geschenkt und zur großen Freude der Kinder gab es auch noch eine Kugel Eis in der benachbarten Gelateria. Mit dem Eis in der Hand wurden bereits die ersten Seiten angelesen. Schnell wurde klar, dass die Geschichte auf einem unbekannten Kontinent spielt. Zurück in der Schule erleben wir nun eine fantastische Reise auf den Achten Kontinent und – dank Kino im Kopf – ganz ohne Gepäck und Risiko, dafür mit ganz viel Fantasie und Träumen. Was gibt es Schöneres als Lesen.

Bra/Tm

Goldene VfL-Skulptur feierlich enthüllt

Große Freude über neue Basketballkörbe