Ein tolles Erlebnis zum Schulbeginn nach den Herbstferien
Am Montag, dem 15.10.2018 machte die Klasse 7d einen Ausflug nach Belm /Vehrte zum Reiterhof Marx. Caitlyn Tralle und Leonie Heddes stellten sich ihren Mitschülern/innen zum Thema: „Mein Hobby“ oder „Wie gestalte ich meine Freizeit?“ vor. Die Mitschüler/innen durften erleben, wie die beiden Schülerinnen ihre Pferde pflegen und versorgen, sich im Umgang mit dem Pferd auskennen, sich auf dem Reiterhof wohlfühlen und auf dem Pferderücken voltigierend einen sehr guten Eindruck machen. Weiterlesen
Polenaustausch 2018
Thomas-Morus-Schüler treffen auf Partnerschule in Polen (Lamkovo)
Morgens um 10.00 Uhr landeten wir, die Teilnehmer des Polenaustausches und unsere Lehrerinnen Frau Kassing und Frau Schierhölter, Mitte September auf dem Flughafen Danzig. Wir wurden herzlich von unseren Austauschschülern und deren Lehrern empfangen und starteten sofort mit dem Programm. Weiterlesen
Neue Generationenwerkstatt bei KME gestartet
6 Jungen aus den achten Klassen starteten Ende September bei KME einen neuen Durchgang der Generationenwerkstatt.
Bei ihrem Start lernten die Jungen, wie man Kupferbleche verarbeitet und bauten eine kleine Kiste aus Kupfer.
Vernetzter Unterricht: Stark gegen Sucht und Drogen
Kritisch gegen Alkohol- und Tabakkonsum
Der KlarSichtparcours der Suchtpräventionsstelle des Caritasverbands Osnabrück war als Startveranstaltung für den vernetzten Unterricht „Stark gegen Sucht und Drogen“ für die Klassenstufe 8 der Thomas-Morus-Schule ein voller Erfolg. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich ausgesprochen aktiv und offen am KlarSicht-Parcours beteiligt. Weiterlesen
Besuch aus Brasilien
An einem Montagmorgen Ende August versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in der Cafeteria und warteten gespannt auf einen ganz besonderen Mann. Angekündigt war ein Besucher aus Brasilien: Bernardo Rosemeyer. Der Gründer des brasilianischen Straßenkinderhilfswerks „Der kleine Nazareno“ besuchte die Thomas-Morus-Schule. Weiterlesen










