Mädchenschnuppertag bei VW Osnabrück

Am Mittwoch den 10.05.2017 war eine Gruppe von 15 technisch interessierten Mädchen der achten Klassen bei VW Osnabrück.

Nach der Begrüßung und einem informellen Teil über die Ausbildungsmöglichkeiten bei VW, ging es zu einer 90min. Führung auf das Werksgelände. Weiterlesen

Ein glücklicher Gewinner!

Der Gewinner des Preisrätsels der Handwerkskammer Osnabrück kommt 2017 von unserer Schule und heißt Leon Wisniewski aus der 9b.
Auf der Ausbildungsmesse 49 hatte er vor einer Woche am Gewinnspiel der Handwerkskammer teilgenommen, den richtigen Lösungsspruch notiert und wurde nun als Gewinner gezogen. Weiterlesen

Kunstschüler lösen das Rätsel der „Vier blauen Kreisel“

Bei strahlendem Sonnenschein machen sich Schülerinnen und Schüler des WPKs Kunst Klasse 7 auf den Weg in die Stadt Osnabrück, um ein Kunsträtsel zu lösen. Warum befinden sich blaue Klebesteifen auf Gebäuden am Marktplatz und der Marienkirche. Anfängliche Zweifel, ob es sich dabei um Kunst handelt, schwinden, als sich aus dem Durcheinander der blauen Linienstücke ein vollkommendes Bild ergibt. Weiterlesen

Mit Auszeichnung bestanden!

Auch in diesem Jahr haben wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler des WPK Business English an der außerordentlichen Prüfung der Londoner Industrie-und Handelskammer (LCCI)
teilgenommen. Dankenswerterweise hat der Förderverein der TMS einen Teil der Anmeldegebühr gesponsert. Alle Teilnehmer haben mit Auszeichnung bestanden und können nun stolz die eben von Herrn Wocken überreichten Zertifikate präsentieren.

Herzlichen Glückwunsch!

Knifflige Zahlenakrobatik – für unsere Schüler kein Problem

Im Februar 2017 nahm die Thomas-Morus-Schule mit gut 60 Schülerinnen und Schülern beim bundesweiten Mathematikwettbewerb – Pangea teil. Von insgesamt  ca. 160 000 Schülern und Schülerinnen erreichten ca. 4600 die Zwischenrunde. Weiterlesen

Imker-AG startet

Baumpflanzaktion in Dissen mit den Niedersächsischen Landesforsten

Am 25.04.2017 nahm die Klasse 5d an einer umfangreichen Aktion der Niedersächsischen Landesforsten teil. Hierbei sollten zahlreiche Buchen eingepflanzt werden, um den Wald aufzuforsten und gesund zu erhalten.  Weiterlesen

Das waren die Kreuzwege 2017

Am 29.03.2017 fanden die alljährlichen Kreuzwege statt. Während die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 10 bereits am frühen Nachmittag einige Stationen abgingen, trafen sich die Klassen 5 bis 7 um 17 Uhr zum Gang nach Rulle. Fotos von den Kreuzwegen gibt es hier: Weiterlesen

Starke Schülerschaft für ein friedliches Miteinander

Streit, Konflikte und Gewaltsituationen können verunsichern, überfordern und zu ungewollten Handlungen und Situationen führen. Schnell können aus scheinbar kleinen Konflikten dramatische Gewalteskalationen mit großen Folgeschäden entstehen. Ein Wort gibt das Andere, es fallen Beleidigungen, vielleicht kommt es zu körperlichen Übergriffen. Auch können Freundschaften auseinander brechen oder es kommt zu Ausgrenzungen und Mobbing. Weiterlesen

Elternabend „Internet, Smartphone & Co.“

Internet, Smartphone und Spielkonsole sind aus dem Alltag unserer Schüler
nicht mehr wegzudenken. Die Fülle der Medienangebote sowie die rasante
Entwicklung in diesem Bereich stellen Pädagogen und Eltern immer wieder vor
neue Fragestellungen und Aufgaben. Weiterlesen