Lebhaft und farbenfroh bereichern neue Zierfische unser Biologieaquarium! Mit viel Sachverstand und Motivation machte sich die Aquarien-AG auf den Weg, um geeignete Fische für unser Aquarium zu erwerben. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/12/aqua5.jpg600800Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-12-08 10:36:452024-01-11 07:59:08Neue Fische erobern das TMS-Aquarium
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/12/Clipart_Wald_Detail.bmp200197Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-12-03 12:42:182024-01-11 07:59:09Waldschule für Landesgartenschau Iburg gebaut
Ein seltenes Bild am Freitagabend – Schülerinnen und Schüler strömen mit dem eigentlichen Beginn des Wochenendes freiwillig zurück in die Schule. Der Parkplatz ist voll und alle eine Vielzahl von Menschen versammelt sich im Konferenzraum der Angelaschule. Doch wozu das Ganze? Gibt es etwas umsonst? Werden Preise verliehen? Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/11/00-9265cdfd7241a66fbe645914.jpg10001000Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-11-27 18:23:352024-01-11 07:59:09Gemeinsam gegen knifflige Aufgaben und Müdigkeit
„Reformation- was geht`s mich an“, so lautete das Thema eines Workshops im Rahmen des Projekttages „Reformationsjubiläum“ an der Thomas-Morus-Schule. In unterschiedlichsten Arbeitsgruppen wurden Luther-Bilder erstellt, Rollenspiele eingeübt, mit dem Buchdruck oder an Luther-Zitaten gearbeitet, Umfragen durchgeführt. Weiterlesen
Der Johannisfriedhof ist auch ein Friedhof für viele Soldaten des 1.Weltkrieges. Auf Einladung des Reservistenverbandes nehmen die Schüler an der Aktion „Kerzen gegen das Vergessen, Erinnern und Gedenken“ teil, sie stellen Grablichter auf die vielen Soldatengräber des 1.Weltkrieges.
Die Schüler wollen mit dazu beitragen, das Gräberfeld der Toten des Ersten Weltkriegs in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und somit dem Vergessen zu entreißen. Weiterlesen
Voll des Lobes zeigte sich Roland Twyrdy vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft nun von der Thomas-Morus-Schule. Anlass war die Verkaufsmesse im Rahmen des Investor-Planspiels mit der Klasse 10b. Fünf Gruppen präsentierten dort ihre Ergebnisse einer streng durchgetakteten Arbeitswoche. Dabei galt es, einen Kühlschrank zu entwerfen und zu vermarkten. Die Erkenntnis für die Gäste: Ohne Eiswürfelbereiter und Anbindung an Smartphone oder Tablet-PC geht heute nichts mehr. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/11/Eiswuerfel-klar-gefrieren-666x351-1.jpg351666Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-11-19 14:15:082024-01-11 07:59:12Ohne Eiswürfel geht nichts mehr – Klasse 10b der Thomas-Morus-Schule beteiligt sich an Investoren-Planspiel
Für ein friedliches Miteinander im Bus und mehr Sicherheit an der Bushaltestelle haben 15 Schülerinnen und Schüler der Thomas-Morus-Schule erfolgreich an der Buslotsenausbildung teilgenommen. Die Buslotsenausbildung ist eine bewährte Kooperation mit den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Osnabrück, der Polizei und der Thomas-Morus-Schule.
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/11/bus1.jpg699800Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-11-07 15:21:202024-01-11 07:59:13Neue Buslotsen an der Thomas-Morus-Schule
Am 27. Oktober konnten die Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen an der Wahl zum Jugendparlament teilnehmen.
Die Osnabrücker Zeitung würdigte die Wahlen nun mit einem Artikel, in dem die Wahlbeteiligung an Angelaschule und TMS als „sehr gut“ beurteilt wurde. Überhaupt sei die Gesamtwahlbeteiligung „herausragend“ gewesen. Den gesamten Zeitungsartikel gibt es hier:
Nur ein Gimmick zum Filme zeigen? Eine Update-Wüste? Überforderte Lehrer? Oder ist ein interaktives Touchdisplay in der Schule ein echtes pädagogisches Werkzeug?
Die Antwort darauf konnten sich geladene Gäste (Vertreter des Schulträgers, der Schulstiftung im Bistum Osnabrück, Pastor Dr. Stecker, Vertreter des Kooperationspartners VS-Visu sowie Eltern und Schülerverteter) am Freitag dem 20. Oktober 2017 anlässlich der feierlichen Einsegnung und dem Startschuss einer bundesweit einmaligen Projektierung in der Thomas-Morus-Schule selbst geben. Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/10/Leuchtturm_roter_sand.jpg20481536Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-10-24 17:58:392024-01-11 07:59:14Leuchtturmprojekt an der Thomas-Morus-Schule – Wie digital muss Schule heute sein?
Mit dem Film „Römer hautnah“ hat die Varus- Projektgruppe unter der Leitung von Lehrer Dieter Ostendorf einen großen Erfolg erzielen können!
Der Film, gedreht auf dem Gelände des Museums und Parks in Kalkriese, hat sich gegen eine Konkurrenz von 20 Beiträgen in dieser Altersgruppe beim Jugendmedienwettbewerb der Stadt Osnabrück durchsetzen können. Als nächstes geht es für das Team in die Landeswertung! Weiterlesen
https://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2017/10/pokal.gif348400Harald Bögershausenhttps://thomas-morus-schule.de/wp-content/uploads/2021/05/TMS-LOGO-254-x-212-TRANSPAR.pngHarald Bögershausen2017-10-24 17:45:492024-01-11 07:59:151. Platz der Varus Projektgruppe der Thomas-Morus-Schule beim Jugendmedienwettbewerb 2017
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NAME: PHPSESSID
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: PHP-Cookie zur serverseitigen Überprüfung, ob Nutzer*in angemeldet ist
COOKIE NAME: PHPSESSID
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende
NAME: aviaCookieConsent
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaCookieConsent
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende
NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr
Andere externe Dienste
Wir benutzen nach ihrer Zustimmung einzelne externe Dienste. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.