Als Regenwaldforscher unterwegs – mitten in Osnabrück!

Von der Schulbank in die weite Welt? – Thomas-Morus-Schüler bei Hellmann

Der Begriff „Standortfaktoren“ war der Aufhänger für eine Betriebserkundung, die die Schüler der Klasse 9c der Thomas-Morus-Schüler bei der Firma Hellmann absolvieren durften. Ist eigentlich Osnabrück ein guter Mittelpunkt für ein  weltweit agierendes Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitern? Weiterlesen

TMS-Zukunftstag

Unter dieser Überschrift haben wir einige Viertklässler der umliegenden Grundschulen eingeladen, etwas unserer Schulluft zu schnuppern. An einem Nachmittag im November konnten sie entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten aktiv werden. Weiterlesen

Neue Fische erobern das TMS-Aquarium

Lebhaft und farbenfroh bereichern neue Zierfische unser Biologieaquarium! Mit viel Sachverstand und Motivation machte sich die Aquarien-AG auf den Weg, um geeignete Fische für unser Aquarium zu erwerben. Weiterlesen

Waldschule für Landesgartenschau Iburg gebaut

Gemeinsam gegen knifflige Aufgaben und Müdigkeit

Ein seltenes Bild am Freitagabend – Schülerinnen und Schüler strömen mit dem eigentlichen Beginn des Wochenendes freiwillig zurück in die Schule. Der Parkplatz ist voll und alle eine Vielzahl von Menschen versammelt sich im Konferenzraum der Angelaschule. Doch wozu das Ganze? Gibt es etwas umsonst? Werden Preise verliehen? Weiterlesen

Projekttag „Reformationsjubiläum“

„Reformation- was geht`s mich an“, so lautete das Thema eines Workshops im Rahmen des Projekttages „Reformationsjubiläum“ an der Thomas-Morus-Schule. In unterschiedlichsten Arbeitsgruppen wurden Luther-Bilder erstellt, Rollenspiele eingeübt, mit dem Buchdruck oder an Luther-Zitaten gearbeitet, Umfragen durchgeführt. Weiterlesen

Volkstrauertag 2017

Der Johannisfriedhof ist auch ein Friedhof für viele Soldaten des 1.Weltkrieges. Auf Einladung des Reservistenverbandes nehmen die Schüler an der Aktion „Kerzen gegen das Vergessen, Erinnern und Gedenken“ teil, sie stellen Grablichter auf die vielen Soldatengräber des 1.Weltkrieges.
Die Schüler wollen mit dazu beitragen, das Gräberfeld der Toten des Ersten Weltkriegs in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und somit dem Vergessen zu entreißen. Weiterlesen

Ohne Eiswürfel geht nichts mehr – Klasse 10b der Thomas-Morus-Schule beteiligt sich an Investoren-Planspiel

Voll des Lo­bes zeig­te sich Ro­land Twyr­dy vom Bil­dungs­werk der Nie­der­säch­si­schen Wirt­schaft nun von der Tho­mas-Mo­rus-Schu­le. An­lass war die Ver­kaufs­mes­se im Rah­men des In­ves­tor-Plan­spiels mit der Klas­se 10b. Fünf Grup­pen prä­sen­tier­ten dort ih­re Er­geb­nis­se ei­ner streng durch­ge­takt­eten Ar­beits­wo­che. Da­bei galt es, ei­nen Kühl­schrank zu ent­wer­fen und zu ver­mark­ten. Die Er­kennt­nis für die Gäs­te: Oh­ne Eis­wür­fel­be­rei­ter und An­bin­dung an Smart­pho­ne oder Ta­blet-PC geht heu­te nichts mehr. Weiterlesen

Neue Buslotsen an der Thomas-Morus-Schule

Für ein friedliches Miteinander im Bus und mehr Sicherheit an der Bushaltestelle haben 15 Schülerinnen und Schüler der Thomas-Morus-Schule erfolgreich an der Buslotsenausbildung teilgenommen. Die Buslotsenausbildung ist eine bewährte Kooperation mit den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Osnabrück, der Polizei und der Thomas-Morus-Schule.